Phonophorese ist die therapeutische Arbeit mit Stimmgabeln, auch Tonpunktur genannt.
Durch gezieltes Aufsetzen der in Schwingung versetzten Stimmgabeln auf Akupunkturpunkte, Triggerpunkte, Gewebe und Muskeln, werden die bestimmten Bereiche mittels Resonanz in Bewegung gebracht.
Es entsteht eine Reorganisation der Zellstruktur, der Organstruktur und anderen Systemen, die bei einem Unfall, bei einer Krankheit oder auch bei psychischen Beschwerden aus der natürlichen Ordnung geraten ist.
Die Phonophorese wird eingesetzt zur Behandlung von
Indikationen für die Phonophoprese
Chronischen Schmerzen
Muskelzerrungen
Muskelverspannungen
Gelenkprobleme
Rheumatismus
Durchblutungsstörungen
Migräne
Bluthochdruck
Arthrose, Arthritis